Volker Rabe, Scheeßel, Niedersachsen
Weiterlesen: Volker Rabe | Teilnehmer Stand-Up Paddling Challenge 2021
Stand-Up Paddling, in der Kurzform SUP genannt, ist Sport, Fitness, Ausdauertraining, Training überdurchschnittlich vieler Muskelgruppen, Wellness und Leidenschaft!
Weiterlesen: Volker Rabe | Teilnehmer Stand-Up Paddling Challenge 2021
Vereinzelt kann es vorkommen, dass in den Profilen verschiedene Produkte mit dem Markennamen genannt werden. Diese Nennung ist keine Werbung, sondern dient lediglich der Orientierung seitens des Teilnehmers. Die Betreiber der Homepage sup1000.de / hello-sup.de steht in keiner Beziehung zu den erwähnten Produkten oder im geschäftlichen Kontakt mit dem Unternehmen.
Diese unterschätzten Risiken sind zum Beispiel die Wassertemperatur, der Wind und dadurch entstehende Strömungen, Sonneneinstrahlung, Hitze & Kälte sowie falsche Kleidung und vor allem Dingen Leichtsinnigkeit. Das Nutzen einer Sicherheitsleine (Leash) und das Tragen einer Schwimmweste oder Auftriebsweste sollte nicht vernachlässigt werden.
Eine Alternative zur Nutzung von Westen sind aufblasbare Rettungsbojen. Diese Bojen / Tubes werden zusammengefaltet am Körper getragen und im Notfall über eine CO2-Patrone sekundenschnell aufgeblasen.
Ab einer Wassertemperatur unter 15°C kann es selbst für einen gesunden und durchtrainierten Menschen gefährlich werden. Beim Sturz in das kühle Wasser tritt unter Umständen ein Kälteschock ein und der Verunglückte droht zu Ertrinken.
Die Gefahr beim Tragen von Bekleidung aus Baumwolle besteht darin, dass beim Sturz ins Wasser diese sich sehr schnell vollsaugt und die Person letztendlich ein mehrfaches Gewicht an sich trägt. Sportliche Funktionsbekleidung schließt dieses Risiko größtenteils aus. Im Fachhandel wird ein große Auswahl an modischen und stylischen Outfits für den Wassersport angeboten.
Eine fachgerechte Beratung für die richtige Bekleidung, das passende Zubehör und natürlich für das deinen Bedürfnissen angepasste SUP-Board erhältst Du beim jeweiligen Shop / Store in deiner Umgebung, in Online-Shops und /oder in entsprechenden Video-Channels.
Die Homepage sup1000.de finanziert sich über Werbeeinnahmen. Werbepartner / Sponsoren melden sich bei Interesse an einer Kooperation per Mail.